Leben, Beziehung, Gesellschaft

Zen-Medi­ta­ti­on und japa­ni­sche Tuschmalerei

Datum
07.07.2025, 11:30 Uhr bis 11.07.2025, 13:30 Uhr
Leitung
Holde Wössner (Kunst­er­zie­he­rin und Zen-Leh­re­rin der Zen-Linie «Lee­re Wolke» )
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
CHF 380.- plus Pen­si­on CHF 575.- EZ/VP plus Kur­ta­xe CHF 3.- pro Per­son und Nacht

Hol­de Wöss­ner

Beschreibung

Das Sit­zen in der Stil­le ist Bestand­teil aller japa­ni­schen Wege. Aus der Stil­le her­aus leben wir uns in den Geist der japa­ni­schen Tusch­ma­le­rei ein. Im absichts­lo­sen Üben an Bam­bus, Grä­sern oder Blü­ten wer­den die ver­schie­de­nen Tech­ni­ken und Mög­lich­kei­ten bewusst. Die japa­ni­schen Drei­zei­ler (Hai­ku) sind eine Quel­le der Inspi­ra­ti­on. In frei­er Gestal­tung set­zen wir Tex­te in Male­rei um oder las­sen eige­ne ent­ste­hen. Durch Gespräch, unser Tun, das Erläu­tern von Hin­ter­grün­den öst­li­cher und west­li­cher Kunst ver­tie­fen wir das Geschehen.

Sie ler­nen
— durch Übun­gen zu ent­span­nen und zu harmonisieren
— durch Medi­ta­ti­on die eige­ne Mit­te zu finden
— durch Male­rei schöp­fe­ri­sche Fähig­kei­ten zu entfalten

Bit­te mitbringen
— Tusche im Glas oder Tusch­stein und Tusche zum Anreiben
— 1 Tel­ler zum Mischen
— schwar­ze Filz­un­ter­la­ge (A3) oder altes Tuch
— Pin­sel und Papier (kann auch im Kurs erwor­ben werden)
— Was­ser­glas und Mallappen
— beque­me Klei­dung für Übungen

Anmeldung

Kursanmeldung