Achtsamkeit und Meditation

Yoga und Acht­sam­keit in der Natur

Datum
26.09.2025, 16:00 Uhr bis 28.09.2025, 13:00 Uhr
Leitung
Gerda Imhof (Dipl. Yoga­leh­re­rin, Sozi­al-Anthro­po­lo­gin BA)
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
240.- CHF plus Pen­si­on 270.- CHF EZ/VP plus Kur­ta­xe 3.- CHF pro Nacht

Ger­da Imhof

Beschreibung

Tau­chen Sie ein in ein Wochen­en­de der Ent­span­nung, des inne­ren Wachs­tums und der Ver­bin­dung mit der Natur. Die­ses Yoga und Acht­sam­keits­wo­chen­en­de bie­tet Ihnen eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, dem All­tags­stress zu ent­flie­hen, Ihre inne­re Balan­ce wie­der zu fin­den und neue Ener­gie zu tan­ken. Unter­stützt wer­den wir dabei durch die heil­sa­me Kraft der Natur und die fünf Ele­men­te Erde, Was­ser, Feu­er, Luft und Raum.
An den Vor­mit­ta­gen nut­zen wir dafür die Räum­lich­kei­ten und die fried­li­che Umge­bung der Prop­stei, am Sams­tag­nach­mit­tag bege­ben wir uns auf eine etwas län­ge­re Wan­de­rung, die zum Ver­wei­len und Prak­ti­zie­ren an der fri­schen Luft einlädt.

Inhalt
Acht­sa­me Kör­per- und Atem­übun­gen aus dem Yoga. Ein­fach zu erler­nen­de Acht­sam­keits- und Ent­span­nungs­tech­ni­ken. Auf­ent­hal­te und Wan­de­rung in der Natur. Impul­se aus öst­li­chen Weis­heits­tra­di­tio­nen. Natur­me­di­ta­tio­nen. Selbst­re­fle­xi­on, krea­ti­ve Aus­drucks­for­men und frei­wil­li­ger Aus­tausch in der Gruppe.

Kurs­vor­aus­set­zun­gen
Es sind kei­ne Vor­kennt­nis­se im Yoga nötig, um an die­sem Kurs teil­zu­neh­men. Bei kör­per­li­chen oder ander­wei­ti­gen Ein­schrän­kun­gen, bit­te vor­gän­gig mit der Kurs­lei­te­rin Kon­takt aufnehmen.

Tages­pro­gramm
(alle Kurs­tei­le sind optio­nal und dür­fen bei Bedarf auch ein­mal aus­ge­las­sen werden)

Frei­tag
16:00 Uhr Ken­nen­ler­nen und Einstiegspraxis
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Optio­na­les Abendprogramm

Sams­tag
07:00 Uhr Medi­ta­ti­on und acht­sa­mes Yoga
08:00 Uhr Acht­sa­mes Früh­stück im Schweigen
09:15–11:45 Uhr Yoga, Medi­ta­ti­on und Acht­sam­keit in der Prop­stei und ggf. auch draussen
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Mittagspause
14:00–17:30 Uhr Wan­de­rung und Acht­sam­keit in der Natur
(Bei nass-kal­ter Wit­te­rung fällt die Wan­de­rung etwas kür­zer aus und dafür gibt es noch­mals eine Yoga-Lek­ti­on drin­nen vor dem Abendessen)
18:30 Uhr Abendessen
19:45 Uhr Optio­na­les Abendprogramm

Sonn­tag
07:00 Uhr Medi­ta­ti­on und acht­sa­mes Yoga
08:00 Uhr Acht­sa­mes Früh­stück im Schwei­gen und Zim­mer räumen
09:30–11:30 Uhr Yoga, Medi­ta­ti­on und Acht­sam­keit in der Prop­stei und ggf. auch draussen
11:30 Uhr Inte­gra­ti­on und Abschluss
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Kursende

Die Tage wer­den pro­zess­ori­en­tiert und wit­te­rungs­ab­hän­gig gestal­tet – Ände­run­gen sind möglich.

Wei­te­re Informationen
Bit­te brin­gen Sie fol­gen­des mit:
• Wan­der- oder Trekkingschuhe
• evtl. Trekking-Stöcke
• All­wet­ter-Beklei­dung (Schutz vor Näs­se und Kälte)
• Tagesrucksack
• Falls vor­han­den: Was­ser­fe­ste Sitzunterlage
• Sonnenschutz/Kopfbedeckung
• Trink­fla­sche und/oder Thermosflasche
• Für drin­nen: Beque­me und dehn­ba­re Klei­dung am besten im Schich­ten­prin­zip. (War­me) Socken.
• Falls vor­han­den: Stra­pa­zier­fä­hi­ges Tuch (z.B. Schal), an dem gezo­gen wer­den darf (wird für Deh­nungs-Übun­gen ein­ge­setzt. Nicht geeig­net sind ela­sti­sche Thera-Bänder).
• Die Prop­stei stellt Airex-Yoga­mat­ten zur Ver­fü­gung, die etwas dicker sind als die mei­sten han­dels­üb­li­chen Yoga­mat­ten. Wer sei­ne eige­ne Yoga­mat­te mit­brin­gen möch­te, kann dies selbst­ver­ständ­lich ger­ne tun.

Anmeldung

Kursanmeldung