Achtsamkeit und Meditation

Lebens­kraft für das Jahr — HOFFNUNG

Datum
05.04.2025, 09:30 Uhr bis 05.04.2025, 16:30 Uhr
Leitung
Claudia Nothelfer (Theo­lo­gin, Kon­tem­pla­ti­ons­leh­re­rin und Spi­ri­tu­el­le Heilarbeit)
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
125.- CHF inklu­si­ve Mittagessen

Clau­dia Not­hel­fer

Beschreibung

«Hoff­nung ist Ver­trau­en auf das Leben, das Öff­nen der Schleu­sen des Lebens, damit die Kraft des Lebens durch­flies­sen kann. Das ist die gröss­te Kraft, die es über­haupt gibt.»
David Steindl-Rast

Wo Hoff­nung ein fester Grund ist, auf dem man ste­hen kann, kommt sie aus der Kraft des Ver­trau­ens. Aller düste­rer Aus­sich­ten unse­res Welt­ge­sche­hens zum Trotz, kön­nen wir an der Hoff­nung als Ver­trau­en in das Leben fest­hal­ten. Auf einen guten Fort­gang hof­fen in die­ser Wei­se, heisst auch offen sein für posi­ti­ve Über­ra­schun­gen des Lebens, für eine Wen­de, für eine Auferstehungserfahrung.
Im bewuss­ten Zuge­hen auf Ostern geben wir die­ser Hoff­nung im Her­zen Raum. Sie kräf­tigt sowohl unser phy­si­sches Sein als auch unse­ren tran­szen­den­ten Bezug auf die Unsterb­lich­keit des Lebens in sei­ner Essenz.

In der schwei­gen­den Medi­ta­ti­on lau­schen wir auf Bot­schaf­ten aus der Stil­le, näh­ren den Frie­den des Augen­blicks, sam­meln Ruhe und Gelassenheit.
Ein Ritu­al zur Stär­kung der Lebens­kraft Hoff­nung run­det den Tag ab.

Ele­men­te
Medi­ta­ti­ons­tag im Sit­zen und Schwei­gen mit Hin­füh­rung in das Sit­zen in Stil­le und Ein­be­zug des Kör­pers, medi­ta­ti­ves Gehen, Impuls­vor­trag und Ritu­al zur Lebens­kraft Hoffnung.

Hin­weis
Bit­te tra­gen Sie beque­me Klei­dung in gedeck­ten Far­ben. Bei kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen wird ger­ne auf Ihre Bedürf­nis­se ein­ge­gan­gen. Bit­te vor­ab anbringen.

Wei­te­re Kurs­ta­ge der Trilogie:
16. August 2025 – Lebens­kraft für das Jahr — DANKBARKEIT
22. Novem­ber 2025 – Lebens­kraft für das Jahr — LIEBE

Anmeldung

Kursanmeldung