Leben, Beziehung, Gesellschaft

Die zwei­te Hälf­te ist entscheidend

Datum
17.10.2025, 18:00 Uhr bis 19.10.2025, 13:30 Uhr
Leitung
Lukas Niederberger (Autor, Ritu­al­be­glei­ter, Berater)
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
CHF 300.- plus Pen­si­on CHF 270.- EZ/VP plus Kur­ta­xe CHF 3.- pro Per­son und Nacht

Lukas Nie­der­ber­ger

Beschreibung

In der ersten Halb­zeit sind Fussballer:innen meist fit­ter als in der zwei­ten. Ob das Spiel erfolg­reich ist, ent­schei­det sich aber in der zwei­ten Hälf­te. Ana­log dazu stel­len wir nach der Lebens­mit­te zuneh­mend die Fra­ge nach dem Gelin­gen unse­res Lebens.
Auf wel­che Zie­le und Wer­te will ich mein Leben aus­rich­ten? Was ist mir im Beruf und in mei­nen Bezie­hun­gen wich­tig? Wel­chen Platz sol­len Acht­sam­keit, Mit­ge­fühl und Sinn­erfül­lung künf­tig ein­neh­men? Wie will ich altern? Was will ich eines Tages an mei­ne Lie­ben und die Welt wei­ter­ge­ben? Unter wel­chen Bedin­gun­gen wür­de ich am Ende mein Leben als gelun­gen bezeich­nen? Und wann und wie reg­le ich die «letz­ten Dinge»?
Je angst­frei­er und natür­li­cher ich mei­ne End­lich­keit akzep­tie­re, desto frei­er, gelas­se­ner und bewuss­ter kann ich den Augen­blick im Jetzt leben und geniessen.

Das Wochen­en­de beinhal­tet the­ma­ti­sche Impul­se, Ein­zel­ar­beit, Aus­tausch zu zweit, gemein­sa­me Medi­ta­ti­on sowie die Mög­lich­keit zum Begleit­ge­spräch mit der Kursleitung.

Das beson­de­re Ambi­en­te der Prop­stei als ehe­ma­li­ges Bene­dik­ti­ner­klo­ster, sowie die sai­so­na­le und regio­na­le Küche sind der geeig­ne­te Rah­men für einen inten­si­ven Aus­tausch miteinander.

Ziel­grup­pe:
Für Men­schen in der Lebens­mit­te, die sich die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen stellen

Anmeldung

Kursanmeldung