Achtsamkeit und Meditation

Der Weg der Stille

Datum
16.05.2025, 18:00 Uhr bis 18.05.2025, 13:30 Uhr
Leitung
Charlie Wenk-Schlegel (Theo­lo­ge)
Margrit Wenk-Schlegel (Kon­tem­pla­ti­ons­leh­re­rin, Heil­päd­ago­gin und Therapeutin)
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
120.- CHF plus Pen­si­on 270.- CHF EZ/VP oder 240.- CHF DZ/VP pro Per­son plus 3.- CHF Kur­ta­xe pro Per­son und Nacht

Char­lie Wenk-Schle­gel

Mar­grit Wenk-Schle­gel

Beschreibung

Die­se Tage rich­ten sich an Men­schen aller Alters­stu­fen, die eine Ver­tie­fung ihres Lebens suchen. Die Schwei­ge­me­di­ta­ti­on lässt die Fül­le des Augen­blicks erfah­ren und öff­net Herz und Bewusst­sein. Wir üben das Sit­zen in Acht­sam­keit, das Prä­sent sein im gegen­wär­ti­gen Moment mit der kla­ren Ent­schie­den­heit, uns von unse­rem Atem in unse­re Mit­te füh­ren zu las­sen. So schmecken wir das Leben inten­siv und fin­den heim in unser wah­res Wesen, in das, was wir sind vor allen Vor­stel­lun­gen und Prägungen.

In der Kon­tem­pla­ti­on via inte­gra­lis üben wir Zazen, die Schwei­ge­me­di­ta­ti­on des Zens, die­ses Sit­zen in Klar­heit und Ent­schie­den­heit. Die Vor­trä­ge beinhal­ten The­men aus der christ­li­chen Mystik und der bud­dhi­sti­schen Tradition.

Der Erfah­rungs­weg in die Tie­fe hilft
• Prä­sent und kraft­voll zen­triert zu sein.
• Acht­sam­keit zu ler­nen und zu üben.
• Schöp­fe­ri­sche Fähig­kei­ten zu entfalten.
• Neue Per­spek­ti­ven im Leben zu fin­den und Her­aus­for­de­run­gen in einem neu­en Licht zu sehen.

Die­se Tage wen­den sich an in Medi­ta­ti­on Erfah­re­ne und Neu­in­ter­es­sier­te. Für Erfah­ren­de gibt es frei­wil­li­ge Ein­hei­ten Zazen.

Inhalt
Ein­füh­rung in die Ritua­le der Kon­tem­pla­ti­on, Ein­füh­rung und Übung von Zazen (Schwei­ge­me­di­ta­ti­on), Geh­me­di­ta­ti­on, Vor­trag, Begleit­ge­spräch, Gottesdienst.

Gan­zer Kurs im Schwei­gen. Bit­te tra­gen sie beque­me, dunk­le (wenn vor­han­den schwar­ze), nicht rascheln­de Kleidung.

Es ist mög­lich, anschlies­send den Kon­tem­pla­ti­ons­ein­zel­tag vom 19. Mai “Medi­tie­ren für den Frie­den” zu besu­chen mit frei­wil­li­ger Abend- und Morgenmeditation.

Anmeldung

Kursanmeldung