Persönlichkeitsentwicklung und Lebensqualität

Der Vor­hang ist zerrissen

Datum
18.04.2025, 09:30 Uhr bis 19.04.2025, 13:30 Uhr
Leitung
Monika Hungerbühler (Theo­lo­gin, Seel­sor­ge­rin, Kon­tem­pla­ti­ons­leh­re­rin vi)
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
120.- CHF plus Pen­si­on 170.- CHF EZ/VP plus 3.- CHF Kur­ta­xe pro Nacht

Moni­ka Hun­ger­büh­ler

Beschreibung

Die Kar-Tage vor Ostern (von «kara» Kla­ge, Kum­mer, Trau­er) sind beson­de­re Tage.

Der Kar­frei­tag kon­fron­tiert uns mit Gewalt und Tod, von Jesus von Naza­reth und so vie­len ande­ren Fol­ter­op­fern von damals und heu­te. Er erin­nert uns an all das, was getrennt und zer­ris­sen ist, an alles, was schmerzt – per­sön­lich und weltweit.
Der Kar­sams­tag ist der Tag des Inne­hal­tens, der Stil­le, des War­tens und Aus­hal­tens. Er kann auch eine Tür öff­nen zum Geheim­nis von «Stirb und Wer­de», zum Zusam­men­nä­hen des Zer­ris­se­nen, zur Hoff­nung auf ein auf­stän­di­sches Leben und zum all­um­fas­sen­den Verbundensein.

Im Schwei­gen ver­brin­gen wir Kar­frei­tag und Kar­sams­tag mit Impul­sen, Gedich­ten, Ritua­len und einer ein­fa­chen Liturgie.

Anmeldung

Kursanmeldung