Religion, Spiritualität, Theologie

Brot, das die Hoff­nung nährt

Datum
17.10.2025, 09:30 Uhr bis 17.10.2025, 18:30 Uhr
Leitung
Alois Metz (Theo­lo­ge, Kul­tur­ma­na­ger und Personalcoach)
Ort
Prop­stei Wislikofen
Kosten
135.- CHF inklu­si­ve Mittagessen

Alo­is Metz

Beschreibung

Das Tei­len des Bro­tes ist nach dem Tei­len des Wor­tes der zwei­te zen­tra­le Teil der got­tes­dienst­li­chen Fei­er. Im geteil­ten Brot ist der Auf­er­stan­de­ne unter uns gegen­wär­tig. Und damit alles, was sein Leben und sei­ne Ver­kün­di­gung aus­ge­macht hat: die Lie­be zu jedem Men­schen, das Über­schrei­ten enger Gren­zen, die Über­win­dung des Todes. Die­ses Brot stärkt den Glau­ben und nährt die Hoff­nung. Es gibt Kraft, in der Nach­fol­ge Jesu zu leben und zu han­deln. In der Kom­mu­ni­ons­pen­dung legen wir von die­sem Glau­ben Zeug­nis ab.

Der Kurs­tag führt Sie in die­sen wich­ti­gen und schö­nen lit­ur­gi­schen Dienst ein.

Inhalt
• Sie ler­nen bibli­sche Brot­ge­schich­ten kennen
• Sie reflek­tie­ren die theo­lo­gi­sche Bedeu­tung des Kommunionspende-Dienstes
• Sie erhal­ten Ant­wor­ten auf Ihre Fra­gen zur Ausführung
• Sie bekom­men Raum für Ihre Fra­gen zur Liturgie

Arbeits­wei­se
Wech­sel von Impul­sen, Klein­grup­pen­ar­beit, Aus­tausch­run­den und prak­ti­scher Übung.

Vor­aus­set­zung
Sie sind zum Kom­mu­ni­ons­pen­de-Dienst ange­fragt worden.

HINWEIS
Für die Beauf­tra­gung benö­ti­gen wir Ihre pri­va­te Adres­se mit Anga­be Ihrer Pfar­rei­zu­ge­hö­rig­keit, bit­te bei der Anmel­dung berücksichtigen.
In der Regel über­nimmt die Kirch­ge­mein­de die Kurs­ko­sten. Früh­zei­ti­ge Anmel­dung wird empfohlen.

Anmeldung

Kursanmeldung